Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Südkorea DAAD DAAD Republik Korea

Navigationen
Service-Navigation
  • 한국어
  • Deutsch
  • English

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in der Republik Korea
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren & Forschen in der Republik Korea
    • Studieren & Forschen in der Republik Korea
    • Informationen zum koreanischen Hochschulbildungssystem
    • Studieren in der Republik Korea
    • Forschen in der Republik Korea
    • Unsere Partner in der Republik Korea
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Stipendiendatenbank
    • Förderung für Studierende und Graduierte
    • Förderung für Forscher und Hochschullehrer
    • DAAD/NRF-Programme
  • Über uns
    • Über uns
    • DAAD-Informationszentrum Seoul
    • Das DAAD-Team in Seoul
    • DAAD-Lektoren in der Republik Korea
    • Aktuelles
    • Serviceleistungen
    • Newsletter
    • Kontaktformular
    • Über den DAAD
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • 한국어
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
  • Deutsch lernen

Deutsch lernen

Studierender lernt in der Bibliothek.

Deutsch gehört zu den zehn meistgesprochenen Sprachen der Welt. Rund 185 Millionen Menschen weltweit beherrschen die deutsche Sprache. Natürlich können Sie in Deutschland auch studieren, ohne Deutsch zu sprechen. Aber mit Sprachkenntnissen wird Ihr Alltag wesentlich erleichtert und Sie knüpfen viel schneller neue Kontakte. Außerdem ist es ein großes Plus für Ihren Lebenslauf. Niemand sagt, dass Deutsch eine einfache Sprache ist – aber es gibt viele Möglichkeiten, Deutsch zu lernen, egal ob in einem Kurs, mit einem Tandem-Partner oder mit deutschen Mitbewohnern.

DAAD/Lichtenscheid

Sprache

Sprachkenntnisse für Studium und Forschung in Deutschland

Gute Sprachkenntnisse helfen dabei, sich in Deutschland wohlzufühlen. Das Sprachniveau muss ausreichen, um einer Vorlesung und der Diskussion in einem Seminar folgen zu können.

Mehr auf study-in.de

DAAD/Lichtenscheidt

Sprachunterricht im Heimatland

Deutsch lernen in der Republik Korea

Sie können auch Deutsch in Ihrem Heimatland Südkorea lernen - nach neuesten didaktischen Standards.

Mehr

Studierende mit Tablet PC auf den Stufen des Berliner Reichstags. iStockphoto

Lernen vor Ort

Deutsch lernen in Deutschland

Bei einem Aufenthalt in Deutschland lernt man die deutsche Sprache fast wie von alleine.

Mehr

DAAD/Hagenguth

Online lernen

Deutsch lernen im Internet

Viele Organisationen haben auf ihren Websites Angebote, mit denen Sie online Ihr Deutsch verbessern können – egal ob am PC oder auf dem Smartphone.

Mehr auf study-in.de

Zusatzinformationen

  • Deutschland kennenlernen
  • Studieren in Deutschland
  • Promotion und Forschung in Deutschland
  • Acht Schritte nach Deutschland
  • Deutsch lernen
    • Deutsch lernen in der Republik Korea
    • Deutsch lernen in Deutschland
  • Anzeigen deutscher Hochschulen
Standort Karte
  • Der DAAD in der Republik Korea

    DAAD-Informationszentrum Seoul

    Adresse: #602, 6th Fl., Sedae Building, 108 Toegye-ro, Jung-gu
    04631 Seoul, Republik Korea

    Telefon: +82 (02) 324 0655

    Telefax: +82 (02) 324 0675

    E-Mail: infodaad.or.kr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
Nach oben