Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
78 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
RWTH International Academy High Potential Student Grant
Dieses Stipendium wurde von der RWTH International Academy geschaffen, um Studierenden mit hohem Potenzial den Abschluss ihres Masterstudiums an der RWTH Aachen zu ermöglichen.
- Status:
-
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
RWTH International Academy: Stipendium (Masterstudium in Deutschland): Frauen in Ingenieurwissenschaften
Das „Women in Engineering“ Stipendium fördert weibliche internationale Studierende aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften, die ein englischsprachiges weiterbildendes Masterstudium an der RWTH International Academy absolvieren
- Status:
-
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Rosa-Luxemburg-Stiftung: Internationales Promotionsstipendium
Die der Partei DIE LINKE nahe stehende Stiftung vergibt Stipendien an ausländische Staatsangehörige, die zur Promotion oder zu einem Forschungsaufenthalt im Rahmen ihrer Promotion nach Deutschland kommen. Die Grundlage der
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
SBW Berlin Stipendium
SBW Berlin vergibt Stipendien an ausländische Schüler, Schülerinnen und Studierende, die sich sozial engagieren und aus finanziell benachteiligten familiären Verhältnissen stammen. Gefördert wird ein Studium in Berlin (oder Potsdam),
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK): Stipendienprogramm
Das Stipendienprogramm ermöglicht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt ein- bis dreimonatige Forschungsaufenthalte an den Einrichtungen der SPK in Berlin. Gefördert werden wissenschaftliche Vorhaben, die mit den
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte