
Im Folgenden finden Sie eine überblicksartige Darstellung von DAAD-Stipendien für Forscher und Hochschullehrer.
Bitte beachten Sie, dass allein die Information auf der DAAD Stipendiendatenbank rechtlich bindend ist.
- Research Grants – Doctoral Programmes in Germany
Status |
Graduierte / Doktoranden / Promovierte(Forschung und Weiterbildung in Deutschland, Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit Fachkolleginnen und Fachkollegen) |
Bewerbungsschluss |
In der Regel Anfang Oktober jeden Jahres |
Beginn der Förderung |
In der Regel ab Oktober des Folgejahres |
Stipendienleistungen |
- Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand in Höhe von 850 Euro für Graduierte, 1.200 Euro für Doktoranden
- Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
- Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder von anderer Seite getragen werden
- einmalige Forschungsbeihilfe
|
Dauer der Förderung |
maximal 4 Jahre |
Bewerbungsort |
DAAD-Informationszentrum Seoul |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Interview |
Interview in Seoul |
- Research Grants - Bi-nationally Supervised Doctoral Degrees / Cotutelle
Status |
zur Promotion zugelassene Graduierte / Doktoranden
(Förderung von bi-nationalen Promotionsvorhaben an der Heimathochschule und an einer Hochschule in Deutschland) |
Bewerbungsschluss |
In der Regel Anfang Oktober jeden Jahres |
Beginn der Förderung |
In der Regel ab Oktober des Folgejahres |
Stipendienleistungen |
- Monatliche Stipendienrate für Doktoranden während des Aufenthalts in Deutschland: 1.200 Euro
- Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflicht
- Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder von anderer Seite getragen werden
- einmalige Forschungsbeihilfe
- Reise- und Aufenthaltskosten nach Bundesreisekostengesetz für die betreuenden Hochschullehrer für jeweils eine bis zu 10-tägige Reise
|
Dauer der Förderung |
Insgesamt maximal 2 Jahre |
Bewerbungsort |
DAAD-Informationszentrum Seoul |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Interview |
Interview in Seoul |
- Research Grants – One-Year Grants for Doctoral Candidates
Status |
Graduierte / Doktoranden(Forschung und Weiterbildung in Deutschland, Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit Fachkolleginnen und Fachkollegen) |
Bewerbungsschluss |
In der Regel Anfang Oktober jeden Jahres |
Beginn der Förderung |
In der Regel ab Oktober des Folgejahres |
Stipendienleistungen |
- Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand in Höhe von 850 Euro für Graduierte 1.200 Euro für Doktoranden
- Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
- Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder von anderer Seite getragen werden
- einmalige Forschungsbeihilfe
|
Dauer der Förderung |
7 Monate bis in der Regel 10 Monate |
Bewerbungsort |
DAAD-Informationszentrum Seoul |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Interview |
Interview in Seoul |
- Research Grants – Short-Term Grants
Status |
Graduierte / Doktoranden / Promovierte(Förderung von Forschungsprojekten im Rahmen von Promotionsvorhaben) |
Bewerbungsschluss |
- In der Regel Ende April für Aufenthalte mit Beginn ab Oktober
- In der Regel Mitte November für Aufenthalte mit Beginn ab April
|
Beginn der Förderung |
Oktober / April |
Stipendienleistungen |
- Monatliche Stipendienrate je nach Ausbildungsstand in Höhe von 850 Euro für Graduierte 1.200 Euro für Doktoranden und Promovierte
- Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
- Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder von anderer Seite getragen werden.
|
Dauer der Förderung |
1 Monat bis max. 6 Monate |
Bewerbungsort |
DAAD-Informationszentrum Seoul |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Interview |
kein Interview |
Status |
Postdoktoranden
(Unterstützung der internationalen Mobilität in der Postdoktorandenphase durch befristete Stellen an deutschen Hochschulen anstelle traditioneller Stipendien. Auch ohne deutsche Staatsangehörigkeit und Wohnsitz verfügbar.) |
Bewerbungsschluss |
In der Regel Ende August jeden Jahres |
frühester Förderbeginn |
In der Regel Anfang April des Folgejahres |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Information nur auf Englisch verfügbar
Status |
Doktoranden, Postdoktoranden, Wissenschaftler auf fortgeschrittener Karrierestufe
(Kooperationsprojekt der Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des DAAD) |
Bewerbungsschluss / Beginn der Förderung |
abhängig von Ausschreibung |
Stipendienleistungen |
- Doktoranden (Promotion in Deutschland): monatliche Stipendienrate von 1.365 Euro (plus Beihilfe von 102 Euro)
- Postdoktoranden (Forschung in Deutschland): monatliche Stipendienrate von 2.000 Euro
- Wissenschaftler auf fortgeschrittener Karrierestufe (Forschung in Deutschland): monatliche Stipendienrate von 2.300 Euro
|
Dauer der Förderung |
- Typ A - Doktoranden: 36 Monate
- Typ B - Postdoktoranden: 6 bis 24 Monate
- Typ C - Wissenschaftler auf fortgeschrittener Karrierestufe: 1 bis 3 Monate
|
Bewerbungsort |
DAAD-Portal , DAAD Bonn |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Interview |
kein Interview |
- Ein Gemeinschaftsprojekt von DAAD und der Leibniz-Gemeinschaft
Status |
Postdoktoranden
(Forschungsaufenthalte an einem Leibniz-Institut in Deutschland) |
Bewerbungsschluss |
siehe Ausschreibung |
Beginn der Förderung |
siehe Ausschreibung |
Stipendienleistungen |
- Monatliche Stipendienrate in Höhe von
2000 Euro
- Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
- Forschungsbeihilfe in Höhe von 460 Euro pro Jahr
- 2-monatiger Sprachkurs in Deutschland (falls gewünscht)
|
Dauer der Förderung |
12 Monate |
Bewerbungsort |
DAAD-Portal , DAAD Bonn |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Interview |
kein Interview |
Status |
Hochschullehrer und ausgewiesene Wissenschaftler, die in der Regel promoviert sein sollen und in ihrem Heimatland an einer Hochschule oder einem Forschungsinstitut tätig sind
(Forschung und Weiterbildung in Deutschland, Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit Fachkolleginnen und Fachkollegen) |
Bewerbungsschluss |
- In der Regel Mitte April für Aufenthalte, die zwischen August desselben Jahres und Januar des Folgejahres beginnen
- In der Regel Mitte Oktober für Aufenthalte, die zwischen März und Juli des Folgejahres beginnen
|
Beginn der Förderung |
flexibel |
Stipendienleistungen |
- Monatliche Stipendienrate in Höhe von:
2.000 Euro für Assistenten, Assistenzprofessoren und Dozenten,
2.150 Euro für Professoren
- Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder anderer Seite getragen werden.
|
Dauer der Förderung |
1-3 Monate |
Bewerbungsort |
DAAD-Portal, ggf. DAAD-Informationszentrum Seoul |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Interview |
kein Interview |
- Re-invitation Programme for Former Scholarship Holders
Status |
hauptsächlich ehemalige Forschungs- oder Studienstipendiaten des DAAD, die mehr als sechs Monate gefördert wurden |
Bewerbungsschluss |
- In der Regel Mitte April für Aufenthalte, die zwischen August desselben Jahres und Januar des Folgejahres beginnen
- In der Regel Mitte Oktober für Aufenthalte, die zwischen März und Juli des Folgejahres beginnen
|
Beginn der Förderung |
flexibel |
Stipendienleistungen |
- Monatliche Stipendienrate in Höhe von
2.000 Euro für Assistenten, Assistenzprofessoren und Dozenten
2.150 Euro für Professoren
Die Stipendienrate für ehemalige Stipendiaten, die außerhalb des Wissenschaftsbereichs tätig sind, richtet sich nach ihrer Qualifizierung und wird analog zu den o.g. Raten festgelegt.
- Zuschuss zu den Reisekosten, sofern die Kosten nicht vom Heimatland oder anderer Seite getragen werden.
|
Dauer der Förderung |
1 bis 3 Monate |
Bewerbungsort |
DAAD-Portal, ggf. DAAD-Informationszentrum Seoul |
weitere Informationen |
Deutsch / Englisch |
Interview |
kein Interview |