[ADeKo] 140 Years Korean-German Partnerships Conference

Die ADeKo-Konferenz wird am 19. September 2023 (Dienstag) anlässlich des 140. Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Korea und Deutschland stattfinden.
Die ADeKo-Konferenz ist eine der wichtigsten Veranstaltungen, die von den beiden Ländern anlässlich des 140. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen organisiert werden, und wird von etwa 300 Teilnehmern aus Wissenschaft, Regierung und Wirtschaft in Korea und Deutschland besucht werden.
Wir freuen uns darauf, DAAD-Alumni auf dieser vom DAAD unterstützten Konferenz begrüßen zu dürfen!
Wann: 19. September 2023 (Di) 8:00 – 17:50
Wo: Industrie- und Handelskammer Korea (KCCI), Grand Hall (B2) 39 Sejong-daero, Jung-gu, Seoul, Korea
Programm: Klicken Sie hier
Teilnahmegebühr: KRW 30.000 (kostenlos für Vollmitglieder / DAAD Alumni / Studenten)
Anmeldung: Klicken Sie hier
Mittagessen und Getränke werden für die Teilnehmer bereitgestellt.
** Thematic Session für den DAAD-Alumni-Club **
Zeit: 16:00 – 17:30
Ort: Seminar Room 2
Session Chair
- Dr. Sang Hoon Kim, Korea Institute of Science and Technology (KIST)
Sprecher
- Dr. Jin-Hwan Chang, Korean Institute of Criminology and Justice (KICJ): Criminal Policy for Dangerous (Sex) Offenders – Focusing on the Comparative Analysis of Korean, German and United States Policies
- Dr. Min-Jung Kang, Korea Institute of Science and Technology (KIST): Cancer diagnostics and therapy
- Prof. Dr. DooSeok Jeong, Hanyang University: Deep learning and operational acceleration at low power
- Prof. Dr. Choong-Su Han, Ewha Womens University: Heidegger’s Interpretation of Zhuanzi’s Idea “the Necessity of the Unnecessary”
- Dr. Hokyeong Rhee, DAAD Seoul: DAAD Scholarship Talk
Kontakt
info@adeko.or.kr / 02-3785-0654
adekoconference.com